Der Vogerlsalat, wegen seiner nussigen Note in der Schweiz auch „Nüsslisalat“ genannt.
|
Rosemarie´s Gemüse-Tipps
|
Rosemarie Ruess leitet die Gemüseabteilung beim Loder und findet die besten und frischesten Gemüse für Sie.
|
- Die Blätter des Vogerlsalats enthalten mehr Carotin, Vitamin C und Eisen als Kopfsalat.
- Die Erntezeit ist September bis März. Es gibt aber auch Sorten, die ganzjährig verfügbar sind.
- Legen Sie den Vogerlsalat in feuchtes Küchenpapier oder geben Sie ihn feucht in eine Plastiktüte. So hält sich der Vogerlsalat bis zu fünf Tage im Gemüsefach Ihres Kühlschranks frisch.
- Wenn Sie den Vogerlsalat waschen, dann legen Sie ihn nur kurz ins Wasser. Andernfalls schwemmen Sie viele Nährstoffe und Vitamine aus dem Salat. Dasselbe gilt übrigens auch für fast alle anderen Blattsalate.
|
|