Rezept
Spargelrisotto
Spargel ist so ein wunderbares Gemüse: Er schmeckt, ist gesund und man kann ihn vielfältig zubereiten. Als Fan von 100%er Verwertung von Produkten habe ich hier ein Rezept, bei dem auch die Abschnitte und Schalen zum Einsatz kommen, um dem Risotto einen wunderbaren Geschmack nach Spargel zu verleihen. Viel Spaß beim Nachkochen.
  • 500g Spargel
  • Salz
  • ca. 1/2l Wasser
Spargel großzügig schälen. Schalen und Abschnitte in einen Topf geben. Wasser zufügen, etwas salzen und zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren, sodaß das Wasser leicht simmert und Spargel hinzufügen (idealerweise auf einem Dämpfer). Bei mittlerer Stufe Spargel bissfest garen (ca. 8min). Spargel herausnehmen und beiseite stellen. Schalen und Abschnitte aus dem Wasser nehmen und weggeben.
  • ca. 1/4l trockenen Weisswein
  • Saft einer halben Zitrone oder 1 Spritzer Essig (ich nehme steirischen Apfelessig)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (weisser Pfeffer, wenn vorhanden)
Zum Spargelsud hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  • 1 gr. helle Zwiebel
  • ca.250g Risotto-Reis
  • etwas trockenen Weisswein
Zwiebel grob würfeln und in etwas Öl sanft anschwitzen. Dann Reis zufügen und glasig anschwitzen. Mit Weisswein ablöschen. Reis mit Spargelsud knapp bedecken und immer wieder rühren. Wenn der Risotto nicht mehr bedeckt ist, wieder Spargelsud nachgießen, bis der Sud verbraucht ist und der Reis bissfest (ca. 20min).
  • 4 EL Schlagobers
  • etwas Zucker (oder ein Spritzer Ahornsirup)
  • Salz & Pfeffer (weißer, wenn vorhanden)
Während der Risotto kocht (Rühren nicht vergessen ;) die Spargel bis 5cm unter die Spitze in 1cm-Stücke schneiden. 1/3 der Stücke zusammen mit dem Schlagobers pürieren. Zucker (oder Ahornsirup) einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 70-100g Parmesan
  • 30g Butter
Spargelpürree, Parmesan und Butter in den fertigen Risotto einrühren. Restliche 2/3 der Spargelstücke unterheben, mit den Spargelspitzen auf einem Teller garnieren und servieren. Ein gutes Gläschen vom Wein dazu und der Genuss in Weiss kann beginnen. Guten Appetit.
Tipp:
Falls Sie einmal bei einem Gewürzhändler vorbeikommen, dann kaufen Sie sich langen Pfeffer. Dieser schmeckt fruchtig und hat einen intensiven Geschmack. Er eignet sich hervorragend, um dem Risotto noch eine spezielle Note zu geben. Es zahlt sich aus!
Ich wünsche gutes Gelingen!
Ihr Markus Gasser
Der Loder Newsletter

Ihre monatliche Rezeptinspiration

* Pflichtfelder
Newsletter
* Pflichtfelder
Name
Email